Völkerfamilie

Völkerfamilie
Vọ̈l|ker|fa|mi|lie, die (geh.):
Völkergemeinschaft.

* * *

Vọ̈l|ker|fa|mi|lie, die <o. Pl.> (geh.): Gemeinschaft der Völker: es liege im Interesse unserer Friedenspolitik, „dass China sich selbständig entwickelt und zur Zusammenarbeit in der V. gebracht wird“ (W. Brandt, Begegnungen 211).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Völkerfamilie — Vọ̈l|ker|fa|mi|lie, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Daitz — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Daitz — Werner Carl Otto Heinrich Daitz (* 15. Oktober 1884 in Lübeck; † 5. Mai 1945 am Timmendorfer Strand) (Suizid ?)) war ein deutscher Chemiker, mittelständischer Unternehmer, Ökonom der NSDAP und Reichstagsabgeordneter (1936) …   Deutsch Wikipedia

  • Israelische Unabhängigkeitserklärung — David Ben Gurion bei der Verlesung der Unabhängigkeitserklärung Die Israelische Unabhängigkeitserklärung (Hebräisch: הכרזת העצמאות, Hakhrazat HaAtzma ut oder מגילת העצמאות, Megilat HaAtzma ut) am 14. Mai 1948 war die Gründung des Staates Israel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordische flaggen — Flaggen der Mitgliedsstaaten des Nordischen Rats Die sogenannten skandinavischen Flaggen weisen eine Gemeinsamkeit auf, die im Jahre 1219 erstmals in Dänemark mit dem Danebrog eingeführt worden ist: das skandinavische Kreuz. Zum Zeichen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordisches Kreuz — Flaggen der Mitgliedsstaaten des Nordischen Rats Die sogenannten skandinavischen Flaggen weisen eine Gemeinsamkeit auf, die im Jahre 1219 erstmals in Dänemark mit dem Danebrog eingeführt worden ist: das skandinavische Kreuz. Zum Zeichen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Skandinavische Flaggen — Flaggen der Mitgliedsstaaten des Nordischen Rats Die sogenannten skandinavischen Flaggen weisen als Gemeinsamkeit das skandinavische Kreuz auf. Zum Zeichen der Verwandtschaft in der nordischen Völkerfamilie haben viele skandinavische bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Skandinavische fahnen — Flaggen der Mitgliedsstaaten des Nordischen Rats Die sogenannten skandinavischen Flaggen weisen eine Gemeinsamkeit auf, die im Jahre 1219 erstmals in Dänemark mit dem Danebrog eingeführt worden ist: das skandinavische Kreuz. Zum Zeichen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Skandinavisches Kreuz — Flaggen der Mitgliedsstaaten des Nordischen Rats Die sogenannten skandinavischen Flaggen weisen eine Gemeinsamkeit auf, die im Jahre 1219 erstmals in Dänemark mit dem Danebrog eingeführt worden ist: das skandinavische Kreuz. Zum Zeichen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thai (Volk) — Als Thai werden im weiteren Sinne des Wortes die Bewohner des Staates Thailand bezeichnet. Als Ethnie versteht man unter den Thai die vier Hauptgruppen von Tai Völkern in Thailand: Die Nord Thai (Thai Nüa, die auch eine eigene alte Schrift… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”